Stadtratsitzung vom 10.12.2024

Datum: 10. Dezember 2024

Erneut stand die Anpassung der Hebesätze auf der Tagesordnung. Dieses Mal hatten wir die Kollegen der CDU-Fraktion auf unserer Seite und konnten die Anpassung erfolgreich verabschieden. Die CDU ist – wie auch wir – der Meinung, dass ein Finanzloch unbedingt vermieden werden muss. Die Liquidität ist in Gefahr. Daher stimmten wir gemeinsam mit den Grünen und der CDU der Anpassung zu.

Ein weiteres viel diskutiertes Thema war der Austausch der dreißig Jahre alten Heizung in unserer Friedhofskapelle. Die Grünen beantragten die Vertagung der Auftragsvergabe, bis eine Alternativlösung, wie z. B. die Beheizung durch Infrarotstrahler, geprüft wurde. Da wir in unserer Fraktion Experten aus den Bereichen Heizungsbau und Elektrotechnik haben, hatten wir uns die Heizungsanlage vorab angesehen und bewertet. Auch in der CDU-Fraktion wurde im Vorfeld darüber diskutiert. Die Kollegen kamen zu einem ähnlichen Ergebnis wie wir.

Aufgrund der aktuellen Witterung ergibt sich ein gewisser Zeitdruck. Abgesehen davon, dass die Trauergäste derzeit frieren müssen, gibt es weitere Aspekte zu beachten: Wasser- und Heizungsrohre können einfrieren und platzen, zudem sind bereits Feuchtigkeitsschäden am Gebäude aufgetreten. Eine energetische Sanierung der Kapelle wäre aufwändig und möglicherweise nicht zielführend. Ob Infrarotstrahler als alleinige Heizung geeignet wären, ist sehr fraglich.

Die SPD plädiert – ebenso wie die Grünen – für einen Aufschub der Beauftragung. Wir sind jedoch der Meinung, dass der Austausch der alten Gastherme durch eine neue Gas-Brennwerttherme mit entsprechender Regelung aktuell die vernünftigste Lösung ist. Alle weiteren Vorschläge würden zu einer erheblichen Verzögerung führen.

„Damit ist den trauernden Bürgern in Otterberg nicht geholfen!“